Kürbisravioli mit geräuchertem Pfeffer, Kreuzkümmel und karamellisierten Maronen
4 Portionen
Zutaten Pastateig:
300 g Weizenmehl (Type 405)
2 Eier
4 Eigelb
1/2 TL Salz
|
Zutaten Kürbisfüllung:
1 Hokkaidokürbis
Olivenöl
1 unbehandelte Zitrone
1 TL Salz
1,5 TL Geräucherter Tiger Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
|
Weitere Zutaten:
Butter
Salbei
Knoblauch
Maronen
Honig
Balsamico aus der Acetaia San Giacomo
-
Pastateig
Das Mehl und das Salz auf eine Arbeitsfläche geben, eine Kuhle bilden und die Eier und das Eigelb in die Kuhle geben. Langsam beginnen die Eier in das Mehl einzuarbeiten. Nach Bedarf ein wenig Wasser hinzugeben und weitere 10 Minuten kneten. Hierbei wiederholt den Teig zum Glattkneten mit den Handballen auseinander rücken und wieder zusammenlegen. Das macht ihr solange, bis der Teig eine homogene, geschmeidige Konsistenz hat. Danach 1 Stunde in Frischhaltefolie im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Kürbisfüllung
Den Ofen auf 200°C vorheizen, den Kürbis gut waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend den Kürbis in Streifen schneiden und in einer Ofenform verteilen. Zum Würzen 3 TL schwarzen Pfeffer und 2 TL Kreuzkümmel in einem Mörser mahlen und mit einem TL Salz über den Kürbis geben. Noch etwas Olivenöl über den Kürbis und ab in den Ofen.
Nach 20 Minuten ist der Kürbis fertig und sollte ein wenig auskühlen, bevor wir ihn zu einer homogenen Masse mixen. Für die Frische noch die Schale einer halben Zitrone reiben und einarbeiten.
-
Ravioli füllen
Den Pastateig in einer Pastamaschine zu langen dünnen Bahnen ausrollen (möglichst mehrmals durchlassen und sehr dünn ausrollen – wir machen ja keine Maultaschen) und ggf. auf einer leicht bemehlte Ravioliform platzieren. Nun die Pastafüllung in kleinen (ca. 1TL) Häufchen auf den Teig geben. Hierfür ist es sehr empfehlenswert, sich einen Spritzbeutel (beispielsweise aus einer Gefriertüte) zu basteln. Anschließend eine zweite Pastabahn auf die Füllung legen und dabei darauf achten, dass möglichst wenig Luft eingeschlossen wird. Nun die Ränder gut andrücken und den Teig mit einer Form (hierfür kann man notfalls eine Plätzchenformen oder eine Espressotasse nehmen) ausstechen oder in der Ravioliform gut abrollen.
-
Finish
Für das Finish die Maronen in Butter mit 1 EL Honig karamellisieren und die Ravioli in Salbeibutter mit ein wenig Knoblauch schwenken. Zuletzt schön anrichten und mit unserem hochwertigen Balsamico verfeinern.