Purple Curry | Rote Beete Hummus
Mit diesem Rezept kann man eine Variante des beliebten orientalischen Klassikers ganz einfach selbst zubereiten. Die Rote Beete sorgt dabei nicht nur für die intensive Färbung, sondern schenkt dem Hummus ihren einzigartigen erdigen, leicht säuerlichen Geschmack. Dieser harmoniert ideal mit dem fein ausbalancierten, mild-scharfen Aroma unseres Purple Curry. Ein Muss für alle Fans der orientalischen Küche und die, die es noch werden wollen!
Für 4-5 Portionen:
EQUIPMENT: | ||
1 | Küchenmixer | |
Gewürze & Zutaten: | ||
200 G | Rote Beete, roh | |
Ca. 100 ml | Olivenöl, extra nativ | |
1 TL | Salz | |
200 G | Kichererbsen (selbst gekocht, oder aus der Dose, abgetropft, Kochwasser beiseite stellen zur späteren Verwendung) | |
1/2 | BIO-Zitrone, Saft und Schalenabrieb | |
2 EL | Purple Curry | |
2 EL | Tahini Sesampaste |
ZUBEREITUNG
VORBEREITUNG:
- 1Backofen auf 200°C Umluft vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
- 2Von der Roten Beete den Blattansatz entfernen, wenn nötig schälen und in 2 cm große, gleichmäßige Stücke schneiden.
ZUBEREITUNG:
- 1Die Beete-Stücke mit etwas Olivenöl und etwas Salz vermischen und auf dem Backblech gleichmäßig verteilen.
- 2Nun im Backofen bei 200°C für 25-30 Minuten backen, herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
- 3Jetzt die Rote Beete mit allen anderen Zutaten im Küchenmixer zu einer feinen Creme verarbeiten.
- 4Hierzu gibt man während des Mixvorganges vom Kochwasser der Kichererbsen, bzw. dem Fond aus der Dose so viel dazu, dass eine fein-cremige, streichfähige Textur entsteht.
- 5Rote Beete Hummus am besten noch warm mit frischem Fladenbrot genießen, oder als genialen Aufstrich für Brote und Sandwich verwenden.
- 6Hält im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Ähnliche Rezepte
Damit in der Spargelsaison keine Langeweile aufkommt, begeistert dieses Rezept mit einem frisch-fruchtigen Spargelsalat, der...
[weiterlesen]