Ihnen fehlen noch € bis zur kostenfreien Lieferung (DE)!
0 €50 €
- No products in the cart.
+49 8053 530 8384
Versandkostenfreie Lieferung ab 50 € (DE)
10% Rabatt bei Newsletteranmeldung
Versand innerhalb 1-2 Werktage
Spices & More: Bonusprogramm
Wenn Sie Gewürze online kaufen möchten, stehen Sie vor der Wahl: Ein großer industrieller Anbieter, oder ein kleinerer Gewürzmüller wie die Gewürzmühle Rosenheim, der seine handverlesenen Gewürzmischungen unter anderem zusammen mit Sterneköchen entwickelt, liebevoll in Handarbeit herstellt, traditionell röstet, mahlt und mischt. Aus unserer Sicht eine einfache Entscheidung. Schon allein deshalb, weil man den Unterschied schmeckt. Überzeugen Sie sich selbst!
GESCHENKE FÜR
GOURMETS
ZEIT ZU
BACKEN!
TERRAVERDE.
BIO OLIVENÖL.
AUS DER TOSKANA.
GRILLEN.
NEVER STOP.
CAFÉ DE PARIS.
GEWÜRZBUTTER.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Instagram zu laden.
WIR SIND GEWÜRZMÜLLER. WIR VERWENDEN DIE PURE NATUR. BLÜTEN, POLLEN, RINDEN, BLÄTTER, WURZELN – DIE KRAFT AUS DER ERDE, DEM MEER, DEN BERGEN, DER SONNE UND DEM WIND.
Hunderte Gewürze und Kräuter von Anis über Fleur de Sel bis zu Muskatnuss, Curry und Zimt bietet Ihnen unser Online-Shop in ausgezeichneter Qualität, zu günstigen Preisen und mit schneller Lieferung. Die Bestellung von Gewürzen ist in unserem Online-Shop einfach, schnell und sicher. Zu jedem Gewürz finden Sie eine detaillierte Beschreibung von Geschmack und Aroma und ein paar Tipps für die Verwendung.
Unsere Gewürze und Kräuter werden mit viel Leidenschaft und einem feinen Gespür für beste Qualität in traditioneller Handarbeit zusammengestellt, sorgfältig verpackt und an Sie verschickt. In unserem gut sortierten Onlineshop finden Sie Gewürze in jeder Form und Verarbeitungsstufe. Von gemahlen über geschnitten bis hin zu ganzen Gewürzen erhalten Sie Ihr Lieblingsgewürz bei uns in kleinen Portionen oder großen Vorteilspackungen.
Ob einfache Gewürz-Basics, exotische Gewürze, edle Gewürze, Gewürzmischungen – alles, was Ihr Geschmackserlebnis verbessert, finden Sie in unserem Gewürzsortiment.
Unsere Kunden stellen uns immer wieder die Frage, was ist eigentlich ein Gewürz? Wie ist Gewürz definiert. Und wie unterscheiden sich Gewürze von Kräutern. Fangen wir zunächst mit den Gemeinsamkeiten zwischen Gewürzen und Kräutern an.
Bei beiden handelt es sich um Pflanzenteile. Diese Pflanzenteile enthalten sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe und weitere Inhaltsstoffe, die ihnen ihren charakteristischen Geschmack oder auch Geruch verleihen. Bei Gewürzen werden abhängig von der Pflanze die Früchte, Blüten, Knospen, Wurzeln, Wurzelstöcke, Rinden, Samen oder Zwiebeln verwendet. Meistens werden diese Pflanzenteile getrocknet, dann gehackt oder geschnitten oder gemahlen.
Kräuter sind in aller Regel die Blätter, Sprossen oder Blüten einer Pflanze. Manchmal werden auch nur Teile von diesen Pflanzen-Bestandteilen verwendet. Kräuter können in aller Regel frisch oder getrocknet zum Würzen verwendet werden, sind also auch Gewürze im weiteren Sinne.
Bei Gewürzen unterscheiden wir grundsätzlich die folgenden Arten:
Einzelgewürze finden sich in praktisch jeder Küche. Darunter verstehen wir einzelne Gewürze, die entweder gemahlen, gerebelt oder ganz zum Würzen verwendet werden und noch nicht in einer Mischung sind – sozusagen pur. Beispiele für diese Gewürze sind Paprika edelsüß, Zimt, Kurkuma, Cumin, Piment oder Kräuter wie gerebelter Majoran.
Salz, eines der beliebtesten Gewürze in Deutschlands Küchen, ist per Definition zwar kein Gewürz, wird aber oft als solches bezeichnet. In unserem Onlineshop finden Sie sowohl seltene Salze als auch Pfefferraritäten und ehrliche Gewürze ohne Schnickschnack und Zusatzstoffe mit dem vollen Geschmack der puren Natur für Ihre Lieblingsspeisen.
In der Kategorie Einzelgewürze finden Sie in unserem Onlineshop natürlich auch Chili und Curry Gewürze, beliebte Kräuter wie Basilikum, Thymian, Oregano oder auch feine Lorbeerblätter für ein kräftig-würziges Rindergulasch.
Gewürzmischung sind unsere Spezialität und die Seele des Handwerks der Gewürzmüller. Unsere Gewürzmischungen werden alle nach eigenen Rezepturen verarbeitet – geröstet, gemahlen, gemischt und verpackt. Hierfür verwenden wir ausschließlich hochwertigste, feine Kräuter und Gewürze aus aller Welt. In unserem Gewürzshop finden Sie daher nicht nur praktisch alle bekannten Einzelgewürze, sondern auch wunderbare Gewürzkreationen, die Ihnen neue Geschmackswelten in Ihrer Küche eröffnen.
Bevor Sie eine neue Gewürzmischung online kaufen können, dürfen sowohl unsere Mitarbeiter, sowie Freunde und Kunden aus der gehobenen und Sternegastronomie unsere Kreationen verkosten. Erst wenn die Gewürzmischung auf ganzer Linie überzeugt, findet sie den Weg in den Markt. Natürlich nehmen wir die Rückmeldungen und Wünsche unserer Kunden sehr ernst und lassen sie, wann immer möglich in unsere Rezeptur und unser alltägliches Arbeiten einfließen. So stellen wir sicher, dass Sie bei uns nur erstklassige Gewürzmischungen erhalten, die absolut einzigartig sind und wirklich schmecken.
In unserem Gewürze Onlineshop können Sie alle Gewürze einzeln kaufen. Wenn Sie Neues kennenlernen möchten und ein paar Gewürze und Kräuter erst einmal probieren wollen, dann empfehlen wir Ihnen unsere Gewürzsets. Unsere Gewürzsets sind immer willkommene und im wahrsten Sinne des Wortes geschmackvolle Geschenke, die mit unterschiedlichen Gewürzen zu unterschiedlichen Themen erhältlich sind. Spezielle Probiersets mit kleineren Mengen erhalten Sie bei uns zum kleinen Preis. Auch unsere Gewürzboxen sind ein sehr beliebtes Geschenk bei Hobby-Köchinnen und Köchen.
Einige Gewürze und Kräuter sind in verschiedene Varianten erhältlich. Die gebräuchlichen Varianten von Gewürzen und Kräutern sind im Ganzen, gemahlen, gerebelt und geschnitten. Die Frage ist, was sich hinter den Verarbeitungsformen verbirgt und ob diese Verarbeitung einen Einfluss auf den Geschmack eines Gewürzes oder von Kräutern hat. Als unserer Warenkunde finden Sie eine Übersicht darüber, was gerebelt, geschnitten oder gemahlen bei Gewürzen und Kräutern genau bedeutet.
Gemahlene Gewürze sind immer getrocknete Gewürze. Die Gewürze werden in speziellen Mühlen mit speziellen Mahlscheiben zerkleinert. Je nachdem, um welches Gewürz es sich handelt, kann sich der Mahlgrad unterscheiden. Manchmal ist er etwas gröber (Pfeffer) und manchmal sehr fein, wie beispielsweise bei unserem Zimt. Der Vorteil von Pulver ist, dass es ganz einfach in der gewünschten Menge zum Würzen verwendet werden kann. Wichtig ist beim Mahlgrad zudem, dass er sich auch stark auf den Geschmack auswirken kann. Ein typisches Beispiel hierzu ist herkömmlicher Zucker. Auch wenn Kandis-, kristalliner- und Puderzucker aus dem exakt gleichen Rohstoff bestehen, nimmt man doch deutlich geschmackliche Unterschiede war.
Rebeln bedeutet, dass die Blüten, Blütenkelche und Blätter von getrockneten Gewürzen und Kräutern abgezogen werden. Dies kann maschinell und in Handarbeit erfolgen. Der Unterschied zwischen beiden Methoden ist das Endergebnis. Maschinell gerebelte Kräuter enthalten deutlich mehr Stängelreste als von Hand verarbeitet Kräuter.
Bei verschiedenen Kräutern mit beispielsweise nadelartigen oder langen Blättern kann die Methode des Rebelns für die Weiterverarbeitung nicht angewendet werden. Diese Kräuter werden daher in aller Regel geschnitten. Dies erfolgt heutzutage praktisch nur noch maschinell und mit sehr scharfen Messern.
Pfeffer ist Pfeffer und Paprika ist Paprika, oder? Nein. Bei Gewürzen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Aber woran erkennt man ein hochwertiges Gewürz? Nicht alle Qualitätskriterien erschließen sich auf den ersten Blick. Wir haben daher für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, anhand derer Sie schnell erkennen können, ob es sich um ein hochwertiges Gewürz handelt.
Viele Gewürze haben eine typische Farbe und eine typische Konsistenz. Beispielsweise edelsüßes Paprika oder Rosenpaprika. Sind die Farben verblasst, handelt es sich meist um ältere Ware, die sie nicht kaufen sollten.
Gewürzpulver können Feuchtigkeit anziehen und dadurch im Laufe der Zeit verklumpen. Inspizieren Sie das Behältnis, in dem das Gewürz verpackt ist. Oft können Sie an einer beschlagenen Innenseite erkennen, dass das Produkt feucht ist und damit wahrscheinlich nicht mehr seine ursprünglichen Eigenschaften aufweist.
Wenn ein Gewürz, und hier gibt es nur sehr wenige Ausnahmen, nicht intensiv, sondern so gut wie gar nicht duftet, ist von einem Kauf abzuraten. Ein kaum merklicher Duft ist meistens ein Zeichen für ein überaltertes Produkt. Auch ein muffiger Geruch ist ein Warnsignal und zeugt von schlechter Qualität. Letztlich ist es am Wichtigsten, dass Ihnen Geruch und Geschmack des Gewürzes zusagen.
Sie können unsere Gewürze nicht nur innerhalb Deutschlands kaufen, sondern auch in Österreich und den Niederlanden. Bei Anfragen aus dem EU-Ausland kontaktieren Sie uns gerne für eine Sendungsvereinbarung. Sie erreichen uns telefonisch unter 08053/5308384 oder per E-Mail an info@gewuerzmuehle-rosenheim.de.
Wenn Sie Ihre Gewürze bis mittags um 12:00 Uhr bestellen, werden noch taggleich bei uns bearbeitet und versendet. Sobald wir Ihre Bestellung unserem Versanddienstleister DHL übergeben haben, dauert es in der Regel 1-3 Werktage bis Sie Ihr Paket erreicht.
Das hängt vom Gewürz, von dessen Beschaffenheit und von den verschiedenen Erntezeitpunkten der Gewürze ab. In der Regel sind Gewürze, die Sie bei uns online kaufen können, mindestens ein Jahr lang haltbar. Auch nach Ablauf des Jahres müssen Gewürze nicht vorschnell entsorgt werden. Es handelt sich lediglich um ein Mindesthaltbarkeitsdatum, so dass es sich empfiehlt die Gewürze einfach aufzubrauchen.
Sie haben eine Frage zu unserem Gewürz & Feinkost Online Shop, die nirgendwo auf der Website beantwortet wird? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch unter 08053/5308384 oder per E-Mail an info@gewuerzmuehle-rosenheim.de.
Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatische Bestätigung der Bestellung. Nun ist die Bestellung bei uns in Bearbeitung und wird für Sie verpackt. Sollte keine E-Mail ankommen, bitten wir Sie, Ihre angegebene E-Mail-Adresse und Ihren Spam-Ordner zu prüfen.
Bei der Lagerung sollten Sie darauf achten, dass die Gewürze, die Sie bei uns online gekauft haben, keinem Licht und keinen zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Zudem sollte Feuchtigkeit gemieden werden. Es empfiehlt sich die Gewürze in der schwarzen Dose oder einer Schublade aufzubewahren.
Wenn Sie Ihre Gewürze bis mittags um 12:00 Uhr bestellen, werden noch taggleich bei uns bearbeitet und versendet. Sobald wir Ihre Bestellung unserem Versanddienstleister DHL übergeben haben, dauert es in der Regel 1-3 Werktage bis Sie Ihr Paket erreicht.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, ist das natürlich kein Problem. Drücken Sie einfach auf den Button ‚Passwort zurücksetzen‘. Sie erhalten in der Folge eine Mail und können Ihr neues Passwort generieren.
Für Gewürze gibt es eine Vielzahl an Merkmalen, die wir bei der Auswahl berücksichtigen. An erster Stelle steht für uns bei der Betrachtung eines Rohstoffs der Geschmack und der Gesamteindruck, denn daraus lassen sich schon viele Rückschlüsse ziehen. Im Einzelnen sind Qualitätsmerkmale etwa Reifegrad und Farbgebung. Hier gilt oft, je intensiver, desto besser. Das kennen Sie vom Einkauf. Die roteste Paprika hat meist den intensivsten Geschmack. Beim Pfeffer gibt es zum Beispiel eine Spätlese, wie beim Wein, die zu einem besonders vollen Geschmack führt. Die normalerweise grünen Körner werden erst geerntet, wenn sie schon rötlich und damit fruchtiger und gehaltvoller sind. Relevant für das Aroma sind aber auch der Feuchtigkeitsgehalt und die Größe der Blüten, Körner und Kapseln, außerdem der Gehalt ätherischer Öle sowie die chemische und mikrobiologische Reinheit. Für uns spielen darüber hinaus die Herkunft und der Nachhaltigkeitsgedanke hinter dem jeweiligen Produkt eine wichtige Rolle. Natürlich spielt die Verarbeitung, wie beispielsweise die Dauer einer Röstung, der Mahlgrad und die fürs Mahlen verwendete Mühle eine entscheidende Rolle.
Was macht für Sie ein gutes Gewürz aus? Für uns sind hochwertige Gewürze durch drei Eigenschaften gekennzeichnet. Sie sind ein reines Naturprodukt, sind aus nachhaltiger Quelle und haben einen einzigartigen Geschmack. Wir definieren ein hochwertiges Gewürz immer über seine Reinheit auf allen Ebenen. Hochwertige Gewürze sind ein natürliches Produkt, das seinen typischen, für dieses Gewürz kennzeichnenden Geschmack aufweist. Das Aroma sollte authentisch und intensiv sein.
Diese beiden Eigenschaften sind für uns auch die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf von Gewürzen. Zudem achten wir selbstverständlich darauf, dass die von uns gekauften Gewürze frei von Schadstoffen sind. Diese Schadstofffreiheit lassen wir regelmäßig überprüfen. Natürlich testen wir auch regelmäßig das Aroma und den Geschmack unserer Gewürze. Nur wenn ein Gewürz beide Kriterien – Reinheit und Geschmack – zu 100 % erfüllen, können sie diese bei uns im Onlineshop kaufen.
Viele Hobbyköche fühlen sich angesichts der Vielzahl von Gewürzen und Gewürzmischungen regelrecht erschlagen. Die Bandbreite ist so groß, dass sich die meisten Hobbyköche auf eine Handvoll Gewürze beschränken und diese immer wieder verwenden.
Erweitern Sie Ihr Repertoire. Wir zeigen Ihnen, welches Gewürz Sie wozu am besten verwenden. Auf den Produktseiten unserer Gewürze und Gewürzmischungen finden Sie eine Empfehlung, zu welchen Gerichten das jeweilige Produkt passt. So verschaffen Sie sich schnell einen Überblick, wenn Sie für ein bestimmtes Gericht das passende Gewürz suchen.
Tipp: Wenn Sie ein neues Gewürz in Ihrer Küche ausprobieren, verkosten Sie das Gewürz pur. So machen Sie sich am besten ein Bild davon, wie das jeweilige Gewürz schmeckt und wozu es passt. Beachten sie hierbei, dass sich die Aromen in Flüssigkeit und Verbindung mit weiteren Stoffen verändern können.
Wir bauen zwar keine Gewürze an, aber wir pflegen enge Beziehungen zum Ursprung der Gewürze, um unseren bedingungslosen Qualitätsanspruch, insbesondere hinsichtlich des Geschmacks und der Nachhaltigkeit, gerecht zu werden. Gewürzmischungen werden in unserem Haus nach eigenen Rezepturen handwerklich verarbeitet. Daher können wir jeden Tag aufs Neue die unterschiedlichsten Düfte von Gewürzen aus aller Welt genießen.
Bei uns angelieferte Gewürze werden bei uns noch geröstet, gemahlen, gemischt und verpackt. Wir sind eine Manufaktur im eigentlichen Sinne – wir sind Gewürzmüller. Auch das Verpacken ist bei uns noch Handarbeit. Die Beutel werden von Hand befüllt, verschlossen und etikettiert. Der sorgsame und schonende Umgang mit unseren Produkten ist für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich und sichert höchste Qualität.
Gewürze dienen nicht nur dazu, Speisen geschmacklich zu verbessern oder den Geschmack zu intensivieren. Insbesondere in Fernost, in der traditionellen ayurvedischen Medizin, in Südamerika und auf dem afrikanischen Kontinent werden Gewürze wegen ihrer heilenden, schmerzstillenden, pilztötenden oder beruhigenden Wirkung sehr geschätzt und seit Jahrhunderten verwendet. Uns ist es leider aufgrund der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen nicht gestattet, Aussagen über heilende Eigenschaften oder gesundheitliche Vorteile von bestimmten Gewürzen zu machen.
PRO