Sauerteig-Weizenmischbrot | Mediterranes Brotgewürz
Unser Lieblingsrezept für Sauerteigbrot lässt sich mit allen Brotgewürzen aus der Gewürzmühle sehr gut kombinieren.
Ein Brot mit Sauerteig ist locker und leichter verdaulich, außerdem verbessern sich Aroma und Frischhaltung. Bei Brotsorten mit einem hohen Roggenanteil ist Sauerteig sogar unverzichtbar, weil Roggen durch die Versäuerung erst backfähig wird. Doch auch bei Weizenbroten werden oft Sauerteige eingesetzt.
In diesem Rezept verwenden wir unser Mediterranes Brotgewürz.
Zutaten für 2 Brote
Gewürze & Zutaten Sauerteigansatz: | ||
Sauerteig | ||
90 g | Roggenmehl 997 | |
90 g | Wasser | |
Gewürze & Zutaten Brotteig: | ||
550 g | lauwarmes Wasser | |
250 g | Roggenmehl 997 | |
500 g | Weizenmehl 550 | |
15 g | Salz | |
15 g | Mediterranes Brotgewürz | |
150 g | Sauerteig | |
2 | Gärkörbchen | |
Roggenmehl zum Besieben |
ZUBEREITUNG
- 1Sauerteigansatz aus dem Kühlschrank mit 90 g Roggenmehl und 90 g Wasser vermischen und abgedeckt bei Zimmertemperatur 6-8 Stunden gehen lassen.
- 2550 g lauwarmes Wasser in eine Rührschüssel geben. 150 g Sauerteig und die restlichen Zutaten genau abwiegen und mit der Küchenmaschine 5-10 Minuten lang zu einem Teig verkneten. Anschließend den Teig 6-8 Stunden gehen lassen.
- 3Teig in 2 Stücke teilen, je zu einem Laib formen und mit dem Schluss nach unten vorsichtig in zwei gut bemehlte Gärkörbchen legen. Die Arbeitsfläche, Hände und die Gärkörbchen großzügig bemehlen, der Teig ist relativ weich. Den Teig nochmal 2 Stunden im Gärkörbchen gehen lassen.
- 4Den Backofen ca. 30 Minuten auf 250 °C vorheizen. Die Brote auf das Backblech stürzen und mit viel Dampf (hierfür ein weiteres Ofenblech mit etwas Wasser verwenden) bei 230 °C für 45 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Damit in der Spargelsaison keine Langeweile aufkommt, begeistert dieses Rezept mit einem frisch-fruchtigen Spargelsalat, der...
[weiterlesen]