Zucchinipuffer | Tsatsiki
Tsatsiki ist der beliebte griechische Klassiker, wenn es um Dips geht! Erfrischend und doch würzig passt er vor allem zu Fleischgerichten – macht sich aber auch hervorragend als Dip zu Brot, Salat, Ofenkartoffeln oder im Döner. Abgerundet mit unserem Tsatsikigewürz bekommt er die perfekte Geschmacksnote.
Rezept für 4 Personen:
Gewürze & Zutaten Zucchinipuffer: | ||
600 g | Kartoffeln | |
1 | Zucchini | |
2 | Schalotten | |
100 g | Bergkäse | |
1/2 | Bund Petersilie | |
2 | Eigelb | |
1-2 TL | Pfeffer | |
1 TL | Salz | |
2-3 EL | Semmelbrösel | |
etwas | Olivenöl | |
Gewürze & Zutaten Tsatsiki: | ||
1 (ca.100 g) | kleine Gurke | |
250 g | Quark | |
150 g | Joghurt | |
1-2 EL | Tsatsikigewürz | |
1 TL | Sesam | |
Equipment: | ||
1 | Reibe | |
1 | Pfanne |
ZUBEREITUNG
Zubereitung Zucchinipuffer:
- 1Kartoffeln schälen und mit einer Reibe hobeln. Anschließend mit der Hand die Masse ausdrücken und die überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- 2Zucchini in feine Streifen schneiden, die Schalotten und den Bergkäse fein würfeln und die Petersilie hacken.
- 3Die Eier trennen und alle Zutaten miteinander vermengen. Je nach Feuchtigkeit und Bedarf die Menge der Semmelbrösel anpassen.
- 4Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zucchinipuffer mit der Hand kneten und bei mittlerer Hitze ausbraten.
Zubereitung Tsatsiki:
- 1Die Gurke mit einer Reibe hobeln und überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- 2Quark, Joghurt und unser Tsatsikigewürz zu den Gurken geben und gut umrühren.
- 3Sesam ohne Öl in einer Pfanne anrösten bis er goldbraun ist. Kurz Auskühlen lassen und als Garnitur auf dem Tsatsiki anrichten.
Ähnliche Rezepte
Damit in der Spargelsaison keine Langeweile aufkommt, begeistert dieses Rezept mit einem frisch-fruchtigen Spargelsalat, der...
[weiterlesen]