Brioche Burger Buns
Ein Burger ist nichts ohne das ideale Bun! Für den besten Burger-Genuss empfehlen wir ein weiches, leicht buttriges, selbstgebackenes Brioche Burger Bun. Frisch duftend aus dem Ofen und belegt mit einem Patty nach Wahl kann da niemand widerstehen! Möchte man dass die eigenen Burger noch mehr zum Eyecatcher werden – empfehlen wir unsere Black Brioche Burger Buns, die etwas Aktivkohle enthalten.
Rezept für 8 Personen:
Equipment: | ||
1 | Küchenmaschine | |
Gewürze & Zutaten für den Teig: | ||
1 Würfel | Frischhefe | |
Zucker | ||
200 ml | Wasser, warm | |
4 EL | Milch | |
500 G | Mehl, Typ 550 | |
1 | Ei | |
8 G | Salz | |
80 G | Butter, zimmerwarm | |
Gewürze & Zutaten für die Glasur: | ||
1 | Eigelb | |
je 2 EL | Milch und Wasser | |
etwas | Weißer Sesam oder anderes Topping (Mohn, Pfeffer) | |
ca. 100 g | flüssige Butter |
ZUBEREITUNG
- 1Die Hefe und den Zucker in warmen Wasser und Milch auflösen und ca. 5 Minuten stehen lassen.
- 2Nun die restlichen Zutaten: Mehl, Ei, Salz und Butter zugeben und in der Küchenmaschine mit Knethaken 5 Minuten gut durcharbeiten, bis ein elastischer, glatter Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig rund formen, die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln, eventuell länger gehen lassen.
- 3Jetzt den Teig in 11-12 gleiche Stücke á ca. 80 g teilen und rund formen, mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zu gleichmäßig flachen Scheiben formen und erneut für etwa 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
- 4Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorwärmen.
- 5Ei, Wasser und Milch für die Glasur verrühren und die Buns damit bestreichen, mit Sesam oder anderem Topping bestreuen und bei 200 °C etwa 16-20 Minuten goldgelb backen, aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der flüssigen Butter bestreichen.
VARIANTE BLACK BRIOCHE BURGER BUNS:
- 1Hierfür geben wir in Schritt 2 einfach ca. einen Teelöffel Aktivkohlepulver zum Mehl und benötigen etwas mehr Flüssigkeit.
- 2Für das Topping verwenden wir dann ein leicht schaumig gerührtes Eiklar zum Bestreichen und geschälten, weißen Sesam.
Ähnliche Rezepte
Die Artischockenkaltschale mit Büffelmozzarella und fermentiertem Kampot Pfeffer überrascht mit der Kombination aus dem...
[weiterlesen]