Kartoffel-Tarte | Café de Paris
Zutaten
Equipment:
1
Handrührgerät oder Küchenmaschine
1
grobe Rösti-Reibe
1
runde oder eckige Tarte- Backform mit herausnehmbaren Boden
Gewürze & Zutaten:
500
g
Pellkartoffeln
230
g
Butter
500
g
Dinkelmehl Typ 630
10
g
Salz
2
Eigelb
1
Prise(n)
Zucker
250
ml
Wasser
2
Esslöffel
Café de Paris Gewürzbutter-Mischung
Etwas
Salz
1
Zwiebel
1
Esslöffel
Butter
250
ml
Sahne
2
Eier
Die angenehm milde Kartoffel- Tarte ist als Beilage zu geschmorten sowie kurzgebratenen Fleischgerichten, aber auch allein mit einem bunten Salat ein einfacher und gut vorzubereitender Genuss!
Zubereitung
Vorbereitung
1. Am Vortag die Pellkartoffeln kochen und über Nacht kühl stellen.
2. Für den Tarte-Teig die Butter und das Dinkelmehl miteinander krümelig "reiben", bis sich alles gut verbunden hat. Das geht am besten mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine.
3. Dann Salz, 2 Eigelb, eine Prise Zucker und etwa 250 ml kaltes Wasser zugeben und zügig zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
4. ACHTUNG!: Für den Tarte-Teig ist es wichtig, alle Zutaten möglichst kühl und zügig zu verarbeiten und auf keinen Fall zu kneten!
Tipp
1. Natürlich darf man auch einen gekauften Blätterteig verwenden!
Zubereitung:
1. Für die Füllung die Pellkartoffeln schälen und mit der Rösti-Reibe grob raspeln.
2. Die geraspelten Kartoffeln mit 2 EL Gewürzmühle Café de Paris Kräuterbutter-Mischung sowie 1 TL Salz mischen.
3. Zwiebelwürfel mit 1 EL Butter glasig anschwitzen und locker unter die Kartoffelmasse mischen.
4. 250 ml Sahne mit 2 Eiern verquirlen und mit einer Prise Salz würzen. Den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
5. Nun den Teig ausrollen und in die gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Tarte-Backform geben, leicht andrücken.
6. Die Kartoffel-Mischung locker auf dem Teig verteilen (nicht drücken!) und mit der Sahne-Ei-Mischung übergießen.
7. Für etwa 30 Minuten bei 200°C im Backofen knusprig backen.
8. Vor dem Anschneiden 5-10 min ruhen lassen.
Anmelden