Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
list-icon+49 (0) 8053 530 8384
list-iconVersandkostenfreie Lieferung ab 50 € (DE)
list-icon10% Rabatt bei Newsletteranmeldung
list-iconVersand innerhalb 2-5 Werktage
Menü

Zutaten

Portionen

Equipment:

1 Küchenmaschine oder Handrührer
1 Back- oder Auflaufform ~Ø 30 cm

Hefeteig:

270 ml Milch
60 g Butter
0.5 Würfel Würfel frische Hefe
500 g Weizenmehl, Typ 550
50 g Zucker
1 Prise(n) Salz
Weiche Butter für die Form Kaiserschmarrnzucker Mehl für die Teigverarbeitung

Glasur:

2 Esslöffel Frischkäse
5 Esslöffel Puderzucker
2 Esslöffel Milch

Füllung:

100 g Weiche Butter
In der kalten Jahreszeit, wenn der Duft von Zimt und frisch gebackenem Gebäck die Gemüter erwärmt, gibt es kaum etwas Verlockenderes als herrlich fluffige Zimtschnecken. Unser Kaiserschmarrnzucker verleiht der süßen Köstlichkeit dabei warmwürzige, nussige, blumig-zimtige Noten. Die Zimtschnecken sind ideal geeignet als Gebäck zu Tee, Kakao, Kaffee oder für den Brunch oder ein zuckersüßes Frühstück. Ein Genuss für die ganze Familie. Also gleich den Ofen vorheizen, Rezept für die Zimtschnecken ausdrucken und sie nachbacken!

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 2 h 30 min
  • Kochzeit: 2 h 25 min
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Hefeteig

    1. Milch und Butter in einem kleinen Topf erwärmen (nicht wärmer als 40°C!), dabei die Butter schmelzen lassen.
    2. Die Hefe in ca. 50 ml der warmen Milch auflösen.
    3. Nun Mehl, Vanillezucker, Zucker und eine Prise Salz in einer Rührschüssel mischen, die aufgelöste Hefe sowie die warme Milch/ Butter Mischung zugeben und mit dem Knethacken der Küchenmaschine oder dem Handrührer zu einem glatten Teig verarbeiten.
    4. Den Teig zu einer Kugel Rundschleifen und zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Min. gehen lassen.

    In der Zeit:

    1. Auflaufform mit weicher Butter ausstreichen und mit reichlich Kaiserschmarrnzucker ausstreuen.
    2. Für die Glasur den Frischkäse mit Puderzucker und etwas Milch klumpen-frei glattrühren, bei Seite stellen.
    3. Die Butter für die Füllung cremig aufschlagen.
    4. Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
    5. Hat der Hefeteig nach der Gehzeit sein Volumen deutlich vergrößert so wird er auf der bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen sorgsam flachgedrückt und mit dem Rollholz etwa 1 cm dicken Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Jetzt mit der cremigen Butter gleichmäßig dick bestreichen, mit den geriebenen Haselnüssen und reichlich Kaiserschmarrnzucker bestreuen, die Ränder etwas freilassen.
    6. Nun das Teig-Rechteck an den kurzen Seiten ca. 1 cm einklappen und anschließend von der unteren, langen Seite sorgsam aufrollen. Mit einem scharfen Messer in 10 gleich große Scheiben schneiden.
    7. Die Scheiben mit der Schnittfläche nach Oben und mit ausreichend Abstand in die Auflaufform legen. Jetzt nochmals abgedeckt für etwa 30 Min. gehen lassen, dann für ca. 25 Min. auf der mittleren Einschubleiste goldbraun backen.
    8. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und die Glasur mit dem Löffel über die noch warmen Zimt-Haselnussschnecken verteilen und am besten mit einer Tasse frischem Kaffee sofort genießen!

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


    Geben Sie eine Bewertung ab!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


    Produktempfehlungen

    Kaiserschmarrn Gewürzzucker

    Inhalt: 0.26 Kilogramm (30,38 €* / 1 Kilogramm)

    7,90 €*
    Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
    Vanillezucker (7 % Bourbon Vanille)

    Inhalt: 0.15 Kilogramm (99,33 €* / 1 Kilogramm)

    14,90 €*
    Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.