Entenbrust | Yuzu-Couscous | Safran-Mandarine | Mandeln
Zutaten
Equipment:
1
Pfanne
1
Auffangschale oder Blech
Gewürze & Zutaten:
4
Entenbrüste
120
g
wilder Brokkoli
2
Mandarinen
0.5
g
kleine Prise Safranfäden
2
Esslöffel
Mandelblättchen, geröstet
Gewürze & Zutaten FÜR DEN COUSCOUS:
100
ml
Orangensaft
30
g
Yuzu Saft
0.5
g
Safranfäden
8
g
Orangenpfeffer
2
g
Ras el Hanout
6
g
Rosenharissa
3
g
Olivenöl
3
g
Salz
700
g
Couscous
Wer den Geschmack der asiatischen Küche liebt, aber auch der orientalischen Kulinarik etwas abgewinnen kann, sollte sich unser Rezept für Entenbrust mit Yuzu-Couscous, Safran-Mandarine und Mandeln nicht entgehen lassen. Das säuerlich-frische Aroma der Yuzu-Frucht harmoniert wunderbar mit unserem fruchtig-scharfen, leicht süßen Korean S(e)oul Rub. Der orientalisch anmutende Geschmack des Couscous und des scharf-würzigen Rosenharissas runden das Gericht ab.
Zubereitung
ZUBEREITUNG
1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
2. Die Entenbrüste auf der Hautseite salzen und in einer Pfanne bei mittelhoher Hitze auf der Hautseite knusprig ausbraten.
3. Dann kurz auf die Fleischseite drehen und die Entenbrüste für 10 Minuten bei 200 Grad mit der Hautseite oben in den Ofen auf ein Gitter legen, darauf achten, dass ein/e Auffangschale/Blech darunter liegt.
4. Danach aus dem Ofen nehmen und mindestens 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
5. In der Zwischenzeit die Zutaten für den Couscous aufkochen und den Couscous hineinrieseln lassen.
6. Vom Herd nehmen und mit einer Gabel ständig auflockern.
7. Das restliche Fett aus der Enten-Bratpfanne abgießen, aber nicht abspülen, sondern den Brokkoli bei mittlerer Hitze darin langsam dünsten. Dabei leicht salzen.
8. Kurz vor Ende der Garzeit die Mandarinen zugeben und mit den Safranfäden bestreuen.
9. Kurz durchschwenken, mit den Mandeln bestreuen und anrichten.
10. Wenn die Entenbrust schon zu kalt geworden ist, noch einmal für ein paar Minuten zum Aufwärmen in den Ofen geben, aber nicht zu heiß werden lassen. Tranchieren und anrichten.
Anmelden