Paprikasuppe mit Rindertatar | Taggiasca-Oliven | BBQ-Salz
Zutaten
Equipment:
1
Ring für das Tatar
1
Topf
1
feines Haarsieb
Gewürze & Zutaten:
100
g
Butter
500
g
Paprika rot, gewaschen, geputzt, in grobe Stücke geschnitten (etwa 3 Stück)
100
g
Schalotten, geschält, in Stücke geschnitten
2
Knoblauchzehen, angedrückt
70
g
Tomatenmark
300
ml
Weißwein
700
ml
kräftige Brühe
400
ml
Sahne
400
g
Rinderfilet, sauber geputzt
20
ml
Olivenöl
160
g
Taggiasca-Oliven
Etwas
Barbecue Salz
Der Geschmack der angenehm fruchtigen Paprikasuppe zusammen mit dem Rindertatar wird von dem süßen und angenehm fruchtigen Mandelaroma der Taggiasca-Oliven begleitet. Eine wunderbare Herbst-Suppe, bei der auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen.
Zubereitung
Zubereitung Paprikasuppe
1. In einem Topf die Butter haselnussbraun werden lassen und die Paprika hinzugeben. Bei hoher Temperatur kurz anrösten, gerne Farbe nehmen lassen, dann auf mittlere Temperatur zurückschalten und die Schalotten und den Knoblauch zugeben.
2. Danach das Paprikapulver und das Tomatenmark unterrühren, eine Minute mitschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen.
3. 10-15 Minuten durchkochen und mit der Brühe auffüllen. Noch einmal 10-15 Minuten kochen lassen. Jetzt die Sahne zugeben und noch einmal 5-10 Minuten köcheln.
4. Dann die Suppe sorgfältig mixen und durch ein feines Haarsieb passieren.
5. Noch einmal aufkochen und die Konsistenz kontrollieren, gegebenenfalls etwas einkochen oder mit Wasser oder Brühe verdünnen und mit Salz abschmecken.
Zubereitung Rindertatar
1. Das Rinderfilet sorgfältig in feine Würfel schneiden und mit Olivenöl anrühren.
2. Die Oliven grob hacken.
3. Während die Paprikasuppe aufkocht, das Rindertatar in einem Ring in der Tellermitte anrichten und die Oliven darauf verteilen. Mit dem BBQ-Salz bestreuen.
4. Zum Schluss die Suppe angießen und den Ring entfernen.
Anmelden