Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
list-icon+49 (0) 8053 530 8384
list-iconVersandkostenfreie Lieferung ab 50 € (DE)
list-icon10% Rabatt bei Newsletteranmeldung
list-iconVersand innerhalb 2-5 Werktage
Menü

TANDOORI MASALA

Tauche ein in die Welt der Gewürzmischung Tandoori Masala und hebe deine heimisch-indische Küche auf das nächste Level – mit den Gewürzmischungen der Gewürzmühle Rosenheim aus deutscher Manufaktur.
Inspiration & Wissenswertes
keule mit reis
Tandoori Masala

Inhalt: 0.08 Kilogramm (123,75 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Tikka Masala

Inhalt: 0.08 Kilogramm (123,75 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Garam Masala

Inhalt: 0.09 Kilogramm (98,89 €* / 1 Kilogramm)

8,90 €*
Chat Masala

Inhalt: 0.08 Kilogramm (148,75 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Schwarzsalz, Kala Namak, fein, Indien

Inhalt: 0.2 Kilogramm (49,50 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Curry, Kashmir, scharf

Inhalt: 0.08 Kilogramm (161,25 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Curry, Madras, geröstet

Inhalt: 0.08 Kilogramm (148,75 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Dillsaat, ganz

Inhalt: 0.06 Kilogramm (131,67 €* / 1 Kilogramm)

7,90 €*

TANDOORI MASALA - DIE INDISCHE GEWÜRZMISCHUNG FÜR ALLE GARGERICHTE AUS DEM OFEN

WIE SCHMECKT TANDOORI MASALA?

Tandoori Masala schmeckt wie Indien: würzig und intensiv. Es hat eine angenehme milde Schärfe, die sich jedoch nicht in den Vordergrund spielt und vom Cayennepfeffer ausgeht. Weiterhin tummeln sich in dieser Gewürzmischung Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma.

Wenn Sie Tandoori an Marinaden mit Joghurt verwenden – und das ist DAS Ding bei Tandoori Masala – verstärken Sie den Geschmack gern mit etwas Zitronensaft. Der passt hervorragend und liefert eine schöne säuerliche Note.

marinierte keulen

TANDOORI MASALA AUF DEUTSCH

Masala bedeutet „Gewürzmischung“. Der Begriff „Tandoori“ bezieht sich auf den Tandoor. Das ist ein traditioneller indischer Lehmofen. Darin werden vor allem in der Gewürzmischung marinierte Gerichte zubereitet.

HERKUNFT VON TANDOORI MASALA

Genau wie Garam Masala entspringt auch Tandoori Masala der wunderbaren indischen Küche. Ihr Tandoori Masala geben die Inder an Ihr Tandoori Chicken, Tandoori Nan oder Tandoori Paneer. Letzteres ist ein indischer Snack und besteht aus festen, ungesalzenen Käsestücken.
Die Tandoori Masala Gewürzmischungen in Indien variieren je nach Region, manchmal sogar von Haus zu Haus. Seinen Ursprung soll Tandoori Masala jedoch in der nordindischen Küche haben. Heute kennt man diese Gewürzmischung auf der ganzen Welt.

tandoori masala glas

TANDOORI-KULTUR

Die Tandoori-Kultur ist keine eigenständige Kultur, sondern bezieht sich auf die kulinarische Tradition, die sich um den Tandoor-Ofen und die darin zubereiteten Gerichte dreht. Der Tandoor ist ein traditioneller Lehmofen, der in der indischen Küche seit Jahrtausenden verwendet wird. Seine genaue Entstehungsgeschichte ist unklar, aber es wird vermutet, dass er im nordindischen Punjab entstanden ist.
Das Besondere am Tandoor-Ofen ist, dass er sehr heiß werden kann, diese Hitze aber herrlich gleichmäßig im Ofen verteilt wird. Über die Jahrhunderte entwickelten die Inder unterschiedliche Techniken zur Regulierung der Wärme im Tandoor-Ofen. Heute ist er nicht nur in Indien, sondern auch in Pakistan, Afghanistan, Iran und Zentralasien wichtiger Bestandteil in den Küchen.

WO KANN ICH TANDOORI MASALA KAUFEN?

In unserer Gewürzmühle Rosenheim. Bei uns gibt`s nichts vom Fließband. Wir stellen all unsere Gewürzmischungen selbst zusammen. Und das mit viel Liebe und ausreichend Zeit. Sonst schmeckt`s uns einfach nicht. Versuchen Sie unser Tandoori Masala an ihrem nächsten indischen Gericht und berichten Sie uns gern, wie es Ihnen geschmeckt hat. Wir lieben die indische Küche und können gar nicht genug von indischen Gewürzen bekommen.

Tandoori Masala

Inhalt: 0.08 Kilogramm (123,75 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*

TANDOORI MASALA ONLINE KAUFEN

In der Gewürzmühle Rosenheim erhalten Sie die Tandoori-Gewürzmischung aus einer qualitativ hochwertigen Zutaten-Selektion in Premium-Qualität und für die vielseitige Verwendung in Ihrer Tandoori Masala-Küche. Bestellen Sie Tandoori Masala noch heute in unserem Onlineshop!

Tandoori Masala

Inhalt: 0.08 Kilogramm (123,75 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*

TANDOORI MASALA REZEPTE

FAQS ZU TANDOORI MASALA

IST TANDOORI MASALA SCHARF?

Jein. Prima Antwort, oder? Aber lassen Sie uns erklären. Tandoori Masala kann scharf sein, hängt jedoch von der jeweiligen Rezeptur ab. In der Regel enthält Tandoori Masala Cayennepfeffer oder eine andere Chiliart, die dem Gericht eine gewisse Schärfe verleiht. Die variiert jedoch – je nach verwendeter Menge. Auch die Art der Chilischote ist ausschlaggebend. Es gibt milde und scharfe Sorten, die im Tandoori Masala verwendet werden. Cayennepfeffer ist bekannt für einen erhöhten Schärfegrad. Paprika statt Cayennepfeffer im Tandoori Masala ergibt eine mildere Variante. Und übrigens auch ein schöneres Rot der Gewürzmischung. Wenn Sie sich für Schärfegrade interessieren, werfen Sie gern einmal einen Blick auf die Scoville-Skala.

WAS SIND DIE GESUNDHEITLICHEN VORTEILE VON TANDOORI MASALA?

Viele der in Tandoori Masala enthaltenen Gewürze wie Ingwer, Knoblauch und Kurkuma enthalten Antioxidantien, die helfen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Insbesondere Kurkuma hat entzündungshemmende Eigenschaften, die unterstützend bei der Abmilderung von Entzündungen im Körper sind.

Koriander, Kreuzkümmel und Fenchelsamen werden verdauungsfördernde Eigenschaften zugesprochen, da sie die Produktion von Magensäure und Enzymen stimulieren. Insbesondere Chilipulver kann den Stoffwechsel anregen und Ihnen beim Abnehmen helfen. Knoblauch und Ingwer wird nachgesagt, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte im Körper zu aktivieren.

KANN MAN TANDOORI MASALA ALS TROCKENMARINADE VERWENDEN?

Ja – sehr gut sogar. Reiben Sie die Gewürzmischung Tandoori Masala trocken auf Ihr Fleisch oder Gemüse. Das Ergebnis ist eine wunderbares Indisches Aroma. Wenn Sie Öl oder Joghurt mit der Gewürzmischung als Marinade benutzen, ist es eine „normale“ typisch-indische Marinade. Trockenmarinaden verwendet man meist dann, wenn nicht viel Zeit zum Kochen da ist oder zum marinieren von Grillgut. Als Grillmarinade empfiehlt es sich dem Tandoori Masala etwas Salz und Zucker hinzuzufügen – so entsteht eine schöne Kruste.

IST TANDOORI MASALA VEGETARISCH ODER VEGAN?

Solange die Tandoori Masala Gewürzmischung keine tierischen Produkte wie Joghurt oder Butter enthält, ist sie vegan. Lesen Sie deshalb immer die Zutatenliste auf der Verpackung, da einige möglicherweise Zusatzstoffe wie Milchprodukte, Eier oder Meeresfrüchte enthalten. Unsere Gewürzmühlen Tandoori Masala Gewürzmischung ist auf jeden Fall vegan.

WIE KANN MAN TANDOORI MASALA SCHÄRFER ODER MILDER MACHEN?

Spielen Sie mit der Menge an Chili bzw. Cayennepfeffer. Wenn Sie eine Tandoori Gewürzmischung selbst herstellen und ihr Gericht etwas milder bevorzugen, reduzieren Sie den Anteil an Cayennepfeffer. Er ist relativ scharf. Wenn Sie es gar nicht scharf mögen, lassen Sie ihn einfach weg. Der in Tandoori Masala verwendete Paprika ist meist mild, aber auch den können Sie weglassen, wenn Sie Schärfe nicht mögen. Eine gut geeignete mildfruchtige Variante ist unser Paprika Edelsüß aus Spanien.
Übrigens verleihen auch mildere Gewürze wie Ingwer und Kreuzkümmel Ihrem Tandoori Masala einen leicht pikante Note. Verringern Sie die Menge für eine sehr, sehr milde Variante. Generell gilt: Wenn Sie die Menge an Joghurt und Öl erhöhen, verringern Sie die Schärfe Ihrer Gewürzmischung.
Umgekehrt gilt das natürlich auch. Erhöhen Sie die Menge an Cayennepfeffer oder Paprika, um Ihre Tandoori Masala Gewürzmischung noch schärfer zu machen. Wenn Sie es ganz wild wünschen, werfen Sie die pulverisierte Version von  oder Habaneros in Ihre Gewürzmischung. Verwenden Sie außerdem weniger Joghurt und Öl für Ihre Marinaden, um die Schärfe besser herauszuschmecken.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN TANDOORI MASALA UND GARAM MASALA?

Zwar sind beides indische Gewürzmischungen, doch sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung. Tandoori Masala wenden die Inder gern für ihre Geflügel- und Fleischgerichte an, die mariniert werden. Dazu gehören beispielsweise Ofen- und Gargerichte. Tandoori Masala ist fruchtiger als Garam Masala und außerdem weniger scharf.
Außerdem bedeutet Tandoori nicht nur „Gewürzmischung“, sondern auch Zubereitungsweise. So werden einzelne Zutaten (z.B. Huhn) mit Joghurt eingelegt, bevor sie in den Ofen kommen. Tomatenmark dazu und ab in den Tandoori-Ofen (traditioneller Indischer Lehmofen). Hier wird es langsam gegart.
Garam Masala ist ein wenig schärfer und wird meistens am Ende des Kochvorgangs an das Gericht gegeben. Damit bleibt das wunderbare Aroma erhalten. Die Inder lieben Garam Masala vor allem an Curries und Suppen.

Die genaue Zusammensetzung unserer Garam Masala Gewürzmischung und Tandoori Masala Gewürzmischung finden Sie hier und dort.

IST TANDOORI MASALA ZUM GRILLEN GEEIGNET?

Ja, mit Tandoori Masala zaubern Sie nicht nur im Tandoor Ofen, sondern auch auf Ihrem hauseigenen Grill fantastische Gerichte. Probieren Sie indisches Hühnchen oder Lamm mit Tandoori Masala aus. Am besten legen Sie Ihr Fleisch vorher in Joghurt ein, den Sie mit der Gewürzmischung vermischt haben.

IST TANDOORI MASALA GLUTENFREI?

Tandoori Masala kann glutenfrei sein. Das hängt immer von den verwendeten Zutaten und der Herstellungsweise ab. Unser Tandoori Masala ist auf jeden Fall glutenfrei. Es enthält weder Weizen noch Gerste.