RAS EL HANOUT

RAS EL HANOUT – RAS EL HANOUT KAUFEN
Ras el Hanout ist ein Must have für jeden Liebhaber der nordafrikanischen Küche aber auch für jeden, der die Düfte und Aromen der orientalischen Küche liebt. Das gilt insbesondere für unsere Ras el Hanout Gewürzmischung, die unsere Gewürzmüller mit ihrer Expertise und Erfahrung konzipiert und in liebevoller Handarbeit hergestellt haben.
Aus folgenden Zutaten setzt sich unser Ras el Hanout zusammen:
- Macis
- Anis
- Kichererbsen
- Koriander
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Fenchel
- rote Rosenblätter
- Zimt
- Muskatnuss
- Lavendelblüten
- Nelken
- Kurkuma
- Kardamom
- Ingwer
- Cayennepfeffer
- Piment
RAS EL HANOUT - DER ORIENTALISCHE ALLESKÖNNER
RAS EL HANOUT – GESCHMACK VON RAS EL HANOUT
Gerüche aus 1001 Nacht. Würzig, wie auf einem nordafrikanischen Basar. Das ist unser Ras el Hanout. Eine bunte Mischung aus den verschiedensten Geschmäckern und Aromen. Leicht süßlich, gleichzeitig aber herb und leicht scharf. Und obendrein floral und würzig. Von unseren Gewürzmüllern fein abgestimmt für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen. Mit unserem Ras el Hanout holen Sie sich Marokko in die heimische Küche.
RAS EL HANOUT – DER URSPRUNG VON RAS EL HANOUT
Ursprünglich stammt die Gewürzmischung Ras el Hanout aus den Maghreb-Staaten, wo sie für die verschiedensten Speisen verwendet wird. So gilt Ras el Hanout beispielsweise als die typische Gewürzmischung für Couscous oder Schmorgerichte aus der Tajine. Viele Familien haben seit Generationen ihr eigenes Rezept, nach dem sie seit jeher kochen. Die Mischung ist häufig ein gut gehütetes Geheimnis. Es gilt als Kunst, eine Kombination zu kreieren, die harmonisch schmeckt und Gerichten ihre Einzigartigkeit verleiht.




RAS EL HANOUT – DIE ZUSAMMENSETZUNG VON RAS EL HANOUT
Bei Ras el Hanout handelt es sich um eine sehr individuelle Gewürzmischung, deren Zusammensetzung je nach Hersteller stark variiert. Enthalten sind in der Regel unter anderem die folgenden Einzelgewürze:
- Chili
- Zimt
- Koriander
- Kurkuma
- Kardamom
- Ingwer
- Kreuzkümmel
- Muskat
- schwarzer Pfeffer
Auch Lorbeer, Nelken, Anis, Galgant und Bockshornklee sind typische Einzelgewürze, die regelmäßig in Ras el Hanout Gewürzmischungen auftauchen.
RAS EL HANOUT – KOCHEN MIT RAS EL HANOUT
Aufgrund des würzig-süßen Geschmacks eignet sich Ras el Hanout hervorragend für den Einsatz in der orientalischen Küche. Wie genau die Gewürzmischung verwendet wird, hängt dabei davon ab, ob die entsprechenden Aromen lediglich zur Abrundung oder als dominante Basis dienen. Einen besonders authentischen, orientalischen Geschmack erreichen Sie, wenn Sie Ihre Gerichte ausschließlich mit Ras el Hanout würzen.
- Fleisch
- Fisch
- Soßen
- Reis
- Couscous
- Dips
- Joghurtgerichte
Wichtig: Geben Sie Ras el Hanout bei warmen Speisen immer erst gegen Ende der Kochzeit hinzu. Nur so bleibt das volle Aroma der Gewürzmischung erhalten.

RAS EL HANOUT – REZEPTVORSCHLAG – RAS EL HANOUT DIP
Der vielseitige Dip wird kalt serviert und passt zu rohen Gemüsesticks, gebratenem Gemüse und gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Zutaten für 3-4 Portionen:
- 250 g vollfetter Joghurt
- 50 g vollfetter Frischkäse
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 EL Pinienkerne
- kleine Handvoll frische Minze
- kleine Prise Zucker
- Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft
Schritt 1
Hacken Sie Knoblauch und die gewaschene Minze klein.
Schritt 2
Rösten Sie die Pinienkerne in einem beschichteten Pfännchen ohne Fett hinzuzugeben.
Schritt 3
Rühren Sie aus Joghurt und Frischkäse einen glatten Dip.
Schritt 4
Den Knoblauch, die Pinienkerne und die Minze zugeben und mit dem Zitronensaft, dem Zucker und den Gewürzen abschmecken.
FAQS ZU RAS EL HANOUT
WIE WIRD RAS EL HANOUT BEIM KOCHEN VERWENDET?
Ras el Hanout ist eine wichtige Zutat für viele marokkanische Gerichte. Es wird häufig zum Würzen von Couscous, Suppen und Eintöpfen verwendet. Ras el Hanout kann auch als Einreibemittel für Fleisch oder als Zusatz zu einer Marinade verwendet werden. Die Gewürzmischung wird traditionell zum Würzen von Lammfleisch, Huhn und Fisch verwendet.
WELCHE DOSIERUNG IST BEI RAS EL HANOUT SINNVOLL?
Wenn es um die Dosierung geht, kann ein wenig Ras el Hanout viel bewirken. Eine Messerspitze ist oft alles, was Sie brauchen, um Ihrem Gericht einen kräftigen Geschmacksschub zu verleihen. Beginnen Sie langsam und probieren Sie nach und nach, um das perfekte Gleichgewicht für Ihren Gaumen zu finden.
WIE LANGE IST DIE RAS EL HANOUT GEWÜRZMISCHUNG HALTBAR?
Im Durchschnitt sind hochwertige Gewürze etwa ein Jahr haltbar. Konkrete Angaben finden sich auf der Produktverpackung.
WONACH SCHMECKT RAS EL HANOUT?
Ras el Hanout ist eine Gewürzmischung mit einem komplexen Geschmacksprofil. Sie wird in der Regel aus einer Kombination von süßen und scharfen Gewürzen hergestellt, zu denen Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel, Ingwer, Muskatnuss und Paprika gehören können. Die genauen Zutaten und Mengenverhältnisse variieren je nach Hersteller, aber das Endergebnis ist immer eine geschmackvolle und aromatische Gewürzmischung. Ras el Hanout ist nicht nur in der marokkanischen Küche beliebt und sondern kann für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden: von herzhaften Eintöpfen bis hin zu süßen Desserts.
WIE WIRD DIE GEWÜRZMISCHUNG GELAGERT?
Damit sie möglichst lange frisch schmeckt, ist eine dunkle, nicht zu warme und vor allem trockene Lagerung wichtig. Die Gewürzmischungen der Gewürzmühle kommen in praktischen Gläsern, die luftdicht verschlossen sind. Somit bleiben die Gewürze lange haltbar und behalten ihr intensives Aroma.